Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Die Shaker mit ihrer klaren Formensprache und ihren sozialen Idealen prägen bis heute Design und Architektur. Die Publikation wirft einen faszinierenden Blick auf eine Kultur, die moderne Gestaltung weltweit beeinflusst hat. Der Ausstellungskatalog mit Essays, Objekttexten und zeitgenössischen Beiträgen verbindet historische Tiefe mit zeitgenössischen Perspektiven. Er enthält unveröffentlichte neue Fotografien von Alex Lesage– und internationale Beiträge namhafter AutorInnen. Mehr Informationen

  • Hardcover mit Folienprägung
  • 28 x 22 cm
  • 284 Seiten, 190 Bilder
  • 06/2025
Normaler Preis
59,00 €
Sonderpreis
59,00 €
Normaler Preis
0,00 €
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mehr über »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter«

 

Mehr über »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« Die Shaker waren mehr als eine Religionsgemeinschaft – sie waren Gestalter einer klaren, funktionalen Formensprache, die bis heute nachwirkt. Dieses Buch beleuchtet die Prinzipien und Ideale der Shaker, die auf Einfachheit, Gleichberechtigung, Gemeinschaft und Pazifismus basieren. Essays und Objekttexte geben Einblicke in die historische Entwicklung ihrer Möbel und Bauten, die als Vorläufer moderner Design- und Architektursprache gelten. Zeitgenössische KünstlerInnen und DesignerInnen reflektieren kritisch die anhaltende Bedeutung dieser einzigartigen Kultur im 21. Jahrhundert. Mit Beiträgen von Glenn Adamson, Aaron Betsky, Amie Cunat, Jeffrey De Blois, Chris Liljenberg Halstrom, David Hartt, Sarah Margolis-Pineo, Christien Meindertsma, Kameelah Janan Rasheed, Finnegan Shannon, Mabel 0. Wilson, Reggie Wilson und anderen.

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter