In Bangladesch häufen sich als Folge klimatischer Veränderungen Überschwemmungen, die jeweils unzählige Menschenzwingen, ein neues Zuhause zu suchen. Vor diesem Hintergrund haben die Architektin Marina Tabassum aus Bangladesch und ihr Team das Khudi Bari – Kleines Haus – entwickelt: eine kostengünstige Gebäudestruktur, die von den BewohnerInnen selbst errichtet, demontiert, transportiert und an einem anderen Ort wieder aufgestellt werden kann. Als Beispiel einer architektonischen Haltung und konkreten Antwort auf Probleme, die durch die Klimakrise verschärft werden, wurde ein Khudi Bari auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein aufgebaut. Diese Begleitpublikation umfasst Texte, Fotografien und Illustrationen zum Gebäude, das einen wichtigen Teil des fortlaufenden Architekturdialogs auf dem Campus formt.
Softcover
19 x 24,5 cm
ca. 80 Seiten, ca. 100 Abbildungen
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie diese Auswahl anklicken, wird die vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.